Am Freitag den 27.09.2024 fand in Bregenz erneut ein Klima-Aktionstag statt, an dem auch rund 20 SchülerInnen des BORG Götzis teilnahmen. Die von Fridays for Future, Teachers for Future und Parents for Future organisierte Demonstration wurde von der Bildungsdirektion zu einer schulbezogenen Veranstaltung erklärt, was es uns SchülerInnen ermöglichte mit einer unkomplizierten Anmeldung am Freitag um 9:00 Uhr zusammen mit Herr Professor Köb uns auf den Weg nach Bregenz zu machen. Um 10 Uhr begann die Demonstration vom Bahnhof aus durch Bregenz, wo wir zusammen mit vielen anderen Menschen verschiedenster Generationen für Klimagerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft für uns alle demonstrierten. Beim Landhaus angekommen erwarteten uns Live-Musik und viele spannende Reden zum Thema Klima- und Umweltschutz in deren Rahmen auch Fragen beantwortet wurden, von denen auch einige von SchülerInnen des BORG Götzis gestellt wurden. In so unsicheren Zeiten wie diesen ist es so wichtig aufmerksam und interessiert an den Geschehnissen in der Welt und der Politik zu bleiben, weswegen es auch erfreulich ist, dass die Bildungsinstitutionen uns ermöglichen an solchen gesellschaftlichen Ereignissen teilzunehmen. Das ist auch gut so, denn wenn nicht wir, die Gesellschaft von Morgen, uns für die eigenen Rechte und Zukunft einsetzen, wer soll es dann tun? Es war auch so schön zu sehen, dass man mit seinen Ängsten und Sorgen was den Klimaschutz und unsere Zukunft angeht nicht allein ist.
So war dieser Klimaaktionstag nicht nur da, um ein Zeichen zu setzen, sondern auch um uns allen trotz dürftigen Ausblicken Hoffnung zu geben. Klimaschutz ist ein Menschenrecht und ich bin dankbar, dass ich die Chance bekomme dafür zu kämpfen.
Teresa Faißt, 8M