Zum Inhalt springen
Borg Götzis
  • Unsere Schule
    • Elementor MegaMenu Item

      Schulzweige

      • Musik
      • Naturwissenschaft
      • Kunst
      • Musik
      • Naturwissenschaft
      • Kunst

      Unsere Specials

      Übung zur abschl. Arbeit, Sprachzertifikate, Projekte,
      Atelier, Musik Aktiv, MINT Frei Day

      Wahlpflichtfächer

      Bibliothek

      Leitvorstellungen

      Hausordnung & Schulordnung

  • Kontakt
    • Elementor MegaMenu Item

      Schulverwaltung

      • Direktion
      • Administration
      • Sekretariat
      • Schulwart
      • Direktion
      • Administration
      • Sekretariat
      • Schulwart

      LehrerInnen

      • Lehrpersonen
      • Sprechstunden
      • Lehrpersonen
      • Sprechstunden

      SchülerInnen

      • Klassen
      • Schülervertretung
      • „Lernen leicht gemacht“
      • Klassen
      • Schülervertretung
      • „Lernen leicht gemacht“

      Schulgemeinschaft

      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Lehrervertretung
      • SGA
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Lehrervertretung
      • SGA

      Dienste

      • Schulärztin
      • Psychologische Beratung
      • Schulsozialarbeit
      • Social Networker/In
      • Bildungsberatung
      • Schulärztin
      • Psychologische Beratung
      • Schulsozialarbeit
      • Social Networker/In
      • Bildungsberatung

      Elternverein

  • Information
    • Elementor MegaMenu Item
      • Schulanmeldung
      • Unterrichtszeiten
      • Sprechstunden
      • Terminkalender
      • Schularbeitentermine
      • Reifeprüfung
      • Übung zur abschl. Arbeit
      • Schulqualität QMS
      • Förderkonzepte
      • Weiterführende Links / Informationen
  • Downloads
  • Service
    • Klassenbuch
    • MS Office
  • News
Borg Götzis

Elternverein

Unsere Mission:
Der Elternverein des BORG Götzis ist eine engagierte Gemeinschaft von Eltern und Erziehungs-berechtigten, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten unserer Schüler und Schülerinnen zu fördern. Wir setzen uns für eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung ein, um eine positive und unterstützende Lernumgebung zu schaffen.


Unsere Ziele:

  1. Unterstützung der Schule:
    Durch die aktive Teilnahme und Unterstützung von schulischen Veranstaltungen sowie Projekten tragen wir zur Verbesserung des Lernumfelds bei.
  2. Förderung der Elternbeteiligung:
    Wir ermutigen Eltern, sich aktiv am Schulleben zu beteiligen, sei es durch die Teilnahme an Elternabenden, im SGA oder Freiwilligenarbeit.
  3. Austausch und Zusammenarbeit:
    Der Elternverein bietet eine Plattform für den Austausch von Informationen, Ideen und Erfahrungen zwischen Eltern und Lehrkräften. Wir fördern eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit.
  4. Finanzielle Unterstützung:
    Durch Ihre Mitgliedsbeiträge unterstützen wir schulische Aktivitäten, Exkursionen und Projekte, die sonst teilweise gar nicht durchgeführt werden könnten.


Bisherige Aktivitäten im laufenden Schuljahr 2024/25:

  • Organisation einer BORG-Kollektion für die Schulgemeinschaft mit diversen Bekleidungsteilen, Taschen, Trinkflaschen, Schirmen usw. zu attraktiven Preisen
  • Info-Stand beim Elternsprechtag
  • Info-Stand beim Tag der offenen Tür
  • Apfelaktion in der Aula
  • Mitorganisation Tanzkurs, der leider aufgrund zu geringer Anmeldezahlen nicht zustande kam
  • Organisation von freiwilligen VWA-Korrekturlesern aus der Elternschaft


Rückblick auf unsere Aktivitäten im Schuljahr 2023/24:

  • Organisation der Elternvertreter für den Schulgemeinschaftsausschuss, damit die Anliegen der Eltern in diesem Gremium vorgebracht werden können
  • Beschaffung einer weiteren Mikrowelle für die Schüler/innen
  • Aktiver Partner bzw. Mitgestalter des Schüler-Eltern-Lehrernetzwerks
  • Ansprechpartner für alle Fragen, Wünsche, Beschwerden oder Sorgen von Eltern
  • Bereitstellung von Äpfeln in der Aula
  • Unterstützung bei der VWA, durch Organisation von freiwilligen Korrekturlesern
  • Mithilfe beim Maturaball, durch die Organisation von freiwilligen Helfern
  • Mitorganisation des Tanzkurses
  • Förderung des Projektes „lernen leicht gemacht“
  • Finanzielle Unterstützung der Teilnehmerinnen des Selbstverteidigungskurses
  • Sponsoring der Preise für Sportveranstaltungen (Volleyballturnier und Sportfest)
  • Personelle Unterstützung bei Veranstaltungen (z.B. Bewirtung beim Abschlussfest)
  • Präsente für Schüler/innen und Maturanten mit ausgezeichneten schulischen Erfolgen
  • Finanzielle Unterstützung von Schüler/innen-Projekten, wie zum Beispiel das Anlegen eines bienenfreundlichen Blumenbeets bei der Schule


Mitgliedschaft:
Jede Familie, egal wie viele Kinder das BORG Götzis besuchen, ist herzlich eingeladen, mit dem Beitrag von 15,– Euro pro Schuljahr Mitglied des Elternvereins zu werden. Mit dieser Mitgliedschaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Schulgemeinschaft, denn ohne Ihre Mitgliedsbeiträge können wir unsere Aktivitäten an der Schule leider nicht umsetzen.

FALLS AUCH SIE EINEN KLEINEN BEITRAG ZUR VERBESSERUNG UNSERER SCHULGEMEINSCHAFT LEISTEN WOLLEN, ÜBWERWEISEN SIE ALSO EINFACH DEN MITGLIEDSBEITRAG IN DER HÖHE VON 15,– EURO PRO FAMILIE UND SCHULJAHR.

Selbstverständlich freuen wir uns auch über jegliche freiwillige Spenden zur Unterstützung unserer Arbeit an der Schule.

Bankverbindung:
Elternverein BORG Götzis
Sparkasse der Stadt Feldkirch Filiale Götzis
IBAN    AT45 2060 4001 0000 8739
BIC       SPFKAT2BXXX

Bitte bei der Überweisung den Namen des bzw. der Schüler und die Klasse angeben!


Kontakt:
Für Fragen, Anliegen und Rückmeldungen jeder Art stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung.
Obfrau Sabine Griessinger: +43 676 847229100

Elternvertreter im Schulgemeinschaftsausschuss:
Mag. (FH) Sabine Griessinger (7MN)
Mag. Silvia Burtscher (6N)
Eva Breuß (5C)

Stellvertretende Elternvertreter im Schulgemeinschaftsausschuss:
Mag. Gabriele Müller (7B)
Zoé Amann (6M)
Maria Schnetzer (5C)

Vorstand des Elternvereins:
Obfrau:                          Mag. (FH) Sabine Griessinger
Obfrau-Stv.:                  Mag. Carola Bischof
Kassierin:                       Bianca Goldmann
Kassier-Stv.:                  Dr. Christina Burtscher
Schriftführerin:            Mag. Carola Bischof
Rechnungsprüfer:       Andrea Reis und Norbert Geutze

Downloads

Antrags- und Abrechnungsformular „Projektförderung“

Statuten des Elternvereins

Datenschutzinformation des Elternvereins

Protokolle

Protokoll der Generalversammlung (21.11.2023)

Protokoll der Generalversammlung (7.2.2023)

Protokoll der Generalversammlung (11.5.2022)

EV2
DSC08059-Sportfest 2024 1
EV1
20241019_085215
EV3
EV4
20240611_104130
  • Unsere Schule
    • Elementor MegaMenu Item

      Schulzweige

      • Musik
      • Naturwissenschaft
      • Kunst
      • Musik
      • Naturwissenschaft
      • Kunst

      Unsere Specials

      Übung zur abschl. Arbeit, Sprachzertifikate, Projekte,
      Atelier, Musik Aktiv, MINT Frei Day

      Wahlpflichtfächer

      Bibliothek

      Leitvorstellungen

      Hausordnung & Schulordnung

  • Kontakt
    • Elementor MegaMenu Item

      Schulverwaltung

      • Direktion
      • Administration
      • Sekretariat
      • Schulwart
      • Direktion
      • Administration
      • Sekretariat
      • Schulwart

      LehrerInnen

      • Lehrpersonen
      • Sprechstunden
      • Lehrpersonen
      • Sprechstunden

      SchülerInnen

      • Klassen
      • Schülervertretung
      • „Lernen leicht gemacht“
      • Klassen
      • Schülervertretung
      • „Lernen leicht gemacht“

      Schulgemeinschaft

      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Lehrervertretung
      • SGA
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Lehrervertretung
      • SGA

      Dienste

      • Schulärztin
      • Psychologische Beratung
      • Schulsozialarbeit
      • Social Networker/In
      • Bildungsberatung
      • Schulärztin
      • Psychologische Beratung
      • Schulsozialarbeit
      • Social Networker/In
      • Bildungsberatung

      Elternverein

  • Information
    • Elementor MegaMenu Item
      • Schulanmeldung
      • Unterrichtszeiten
      • Sprechstunden
      • Terminkalender
      • Schularbeitentermine
      • Reifeprüfung
      • Übung zur abschl. Arbeit
      • Schulqualität QMS
      • Förderkonzepte
      • Weiterführende Links / Informationen
  • Downloads
  • Service
    • Klassenbuch
    • MS Office
  • News
  • Unsere Schule
    • Elementor MegaMenu Item

      Schulzweige

      • Musik
      • Naturwissenschaft
      • Kunst
      • Musik
      • Naturwissenschaft
      • Kunst

      Unsere Specials

      Übung zur abschl. Arbeit, Sprachzertifikate, Projekte,
      Atelier, Musik Aktiv, MINT Frei Day

      Wahlpflichtfächer

      Bibliothek

      Leitvorstellungen

      Hausordnung & Schulordnung

  • Kontakt
    • Elementor MegaMenu Item

      Schulverwaltung

      • Direktion
      • Administration
      • Sekretariat
      • Schulwart
      • Direktion
      • Administration
      • Sekretariat
      • Schulwart

      LehrerInnen

      • Lehrpersonen
      • Sprechstunden
      • Lehrpersonen
      • Sprechstunden

      SchülerInnen

      • Klassen
      • Schülervertretung
      • „Lernen leicht gemacht“
      • Klassen
      • Schülervertretung
      • „Lernen leicht gemacht“

      Schulgemeinschaft

      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Lehrervertretung
      • SGA
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Lehrervertretung
      • SGA

      Dienste

      • Schulärztin
      • Psychologische Beratung
      • Schulsozialarbeit
      • Social Networker/In
      • Bildungsberatung
      • Schulärztin
      • Psychologische Beratung
      • Schulsozialarbeit
      • Social Networker/In
      • Bildungsberatung

      Elternverein

  • Information
    • Elementor MegaMenu Item
      • Schulanmeldung
      • Unterrichtszeiten
      • Sprechstunden
      • Terminkalender
      • Schularbeitentermine
      • Reifeprüfung
      • Übung zur abschl. Arbeit
      • Schulqualität QMS
      • Förderkonzepte
      • Weiterführende Links / Informationen
  • Downloads
  • Service
    • Klassenbuch
    • MS Office
  • News

BORG Götzis
A-6840 Götzis Mösleweg 16
+43 5523 6 45 86

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Borg Götzis

Text und „Enter“ eingeben, um eine Suche zu starten.

Nach oben scrollen

ANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2025/26

innerhalb der ersten zwei Wochen des 2. Semesters
(17. Februar bis 28. Februar 2025) in unserem Sekretariat

Montag bis Donnerstag 8-14 Uhr

Freitag 8-12 Uhr

» Zur Schulanmeldung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung