Zusammensetzung des SGA
Elternvertreter/innen
Dünser Birgit
Griessinger Sabine
Rusch Ulrike
Stellvertreterinnen
Bischof Carola
Schwela Elisabeth
Kerber Barbara
Lehrervertreter/in
Mag. Jenni Chiara
Mag. Vogl Hartmut
DI (FH) Hanzer Agnes
Stellvertreter
Mag. Jandl Herbert
Mag. Authried Julia
Mag. Obwegeser Stephan
Schülervertreter/innen
Faißt Teresa 6M, Schulsprecherin
Wachter Elisa 7BM, Schulspr.-Stv.
Hirschauer Jana 7BM
Stellvertreter/innen:
Mut Cuma 7B
Felder Jessica 6BN
Aufgaben des Schulgemeinschaftsausschusses (SGA)
Die Entscheidung über
- mehrtägige Schulveranstaltungen,
- die Erklärung einer Veranstaltung zu einer schulbezogenen Veranstaltung (z.B. Wettbewerbe, Fahrten zu Theateraufführungen),
- die Durchführung (einschließlich der Terminfestlegung) von Elternsprechtagen,
- die Hausordnung,
- die Bewilligung zur Durchführung von Sammlungen unter Schülern,
- die Bewilligung zur Organisierung der Teilnahme von Schülern an Veranstaltungen, die nicht Schulveranstaltungen oder schulbezogene Veranstaltungen sind,
- die Durchführung von Veranstaltungen der Schulbahnberatung,
- die Durchführung von Veranstaltungen betreffend die Schulgesundheitspflege,
- Vorhaben, die der Mitgestaltung des Schullebens dienen,
- die Erlassung schulautonomer Lehrplanbestimmungen,
- die schulautonome Festlegung von Eröffnungs- und Teilungszahlen,
- schulautonome Schulzeitregelungen (schulfreie Tage, schulfreier Samstag, Unterrichtsbeginn),
- die schulautonome Festlegung von Reihungskriterien (bei Neuaufnahmen in die 5. Klasse),
- Richtlinien über die Wiederverwendung von Schulbüchern.
Die Beratung insbesondere über
- wichtige Fragen des Unterrichtes,
- wichtige Fragen der Erziehung,
- Fragen der Planung von Schulveranstaltungen, soweit diese nicht unter Z 1 lit. a fallen,
- die Wahl von Unterrichtsmitteln,
- die Verwendung von der Schule zur Verwaltung übertragenen Budgetmitteln,
- Baumaßnahmen im Bereich der Schule.