NEWS

Inszenierte Fotografie – Kunstwerke neu interpretiert
Die Schülerinnen und Schüler des BORG Götzis haben Kunstwerke kreativ nachinszeniert. Jedes Bild ist eine moderne Interpretation eines bekannten Meisterwerks und zeigt die beeindruckende Fähigkeit unserer jungen KünstlerInnen, alte Kunst

Kunst: Kreative Ready-mades
Im Rahmen des Kunstunterrichts erstellen unsere SchülerInnen Ready-mades aus Alltagsgegenständen, die ihnen in der Schule zur Verfügung stehen. Dabei entstehen einzigartige künstlerische Objekte, die mitunter auch sozialkritische Aspekte aufweisen.

Theo-Forum
Theo-Forum – Infotag für soziale und kirchliche Berufe Am 6. Februar trafen sich über 500 Jugendliche, darunter auch 5 Schülerinnen des BORG Götzis, im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast, um

Schreibwerkstatt
Im Rahmen des Sinnovation-Projekts hatten wir Schülerinnen und Schüler des BORG Götzis die Gelegenheit an einem Schreibworkshop mit dem Vorarlberg Autor, Bastian Kresser, teilzunehmen. Bei unseren regelmäßigen Treffen lernten wir

Between the lines
Das Mozarteum Innsbruck hat mit einer Gruppe talentierter zukünftiger MusikpädagogInnen unsere SchülerInnen aus dem Musikzweig mit einer großartigen und vielseitigen Show unterhalten. Danke an das Team rund um Vera Schöneberg

Young-Science-Workshop: Faszination Zellen
Über das Projekt Young Science hatten wir, die 7N, im Jänner die Möglichkeit den sehr informativen Vortrag „Faszination Zellen“ von Univ.-Prof. Lukas Huber von der Universität Innsbruck zu bekommen. Zuerst

Außerschulischer Einsatz unserer Musik-Schülerinnen
Unserer Musikschülerinnen sind auch außerhalb der Schule sehr aktiv und zeigen großen Einsatz. So waren Viola und Liliana aus der der 6M beim Musical Waaritanka und das Trio „Flair“ aus

Fotosafari am BORG Götzis
Tauch ein in die Welt der jungen EntdeckerInnen und erlebe die Natur durch ihre Augen. Die Schülerinnen und Schüler des BORG Götzis erkundeten in einer aufregenden Expedition die Natur rund

Analog Fotografie
Analogfotografie-Bau einer Camera Obscura Der Bau einer Camera Obscura, ein optisches Gerät, das als Vorläufer der modernen Kamera gilt, veranschaulicht eindrucksvoll die Grundlagen der Fotografie. Schülerinnen erleben hautnah die physikalischen