NEWS

MINT for future
MINT ist viel mehr als eine Farbe – oder ein Kaugummi mit Geschmack. MINT steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, vier Wissenschaften, die unsere Zukunft beeinflussen und immer wichtiger werden.

Maturaball und Valet
Maturaball und Valet der 8. Klassen am 25.6.2022 im Ambach Götzis 19.00 Uhr Einlass / Sektempfang 19.30 Uhr Einlass Großer Saal 20.15 Uhr Programmbeginn

Vortrag der Klimaaktivistin Katharina Rogenhofer
Am 9. Juni war die österreichische Klimaaktivistin und Autorin des Buches „Ändert sich nichts, ändert sich alles“ Katharina Rogenhofer bei uns im BORG Götzis zu Gast. Nach einer kurzen biografischen

Hinweis auf die Veranstaltung Moorerkundung
https://www.mint-vk.at/veranstaltungen/wir-erkunden-den-lebensraum-moor Falls ihr mehr über den Lebensraum Moor und dessen Tier- und Pflanzenwelt erfahren möchtet, dann meldet euch zur Moorerkundung an. Wann: Samstag, den 25.06.22 von 9:00 bis 12:00 UhrWo: BORG GötzisWer: Jung

Verleihung des MINT-Gütesiegels 2022–2025
Am 08.06.2022 wurden im Haus der Industrie in Wien 61 neue Bildungseinrichtungen aus ganz Österreich mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. 102 Bildungseinrichtungen erhielten eine Rezertifizierung des drei Jahre gültigen MINT-Gütesiegels. Bundesminister

Moordetektive
Wir waren sehr erfreut, als uns Professor Köb mitteilte, dass wir bei dem Projekt Moordetektive mitmachen durften, da dies eine interessante Abwechslung zum normalen Schulalltag war. Um uns einen Überblick

Technik Bewegt
„Technik bewegt“, ist ein Angebot des Vorarlberger Architektur Instituts für Schulklassen. Die Veranstaltungsreihe verfolgt das Ziel, Jugendlichen die Aufgaben von ArchitektInnen und PlanerInnen näher zu bringen. »Technik bewegt« gibt auf

Kingspray Graffiti VR
Am 12.05.2022 war Tommy Galido, der Graffitikünstler, bei uns in der Schule zu Besuch und hat uns ein ungewöhnliches Virtual-Reality-Spiel, „Kingspray Graffiti VR“ gezeigt. Die SchülerInnen waren begeistert und genossen

Exkursion „Pinakothek der Moderne“ München
Lehrausflug der Klassen 6B, 6N & 7B in die Neue Pinakothek nach München. Mag. Julia Authried und MMag. Christine Zettler begleiteten die SchülerInnen am 06.05.2022 nach München. Dort angekommen, bekamen

Palliative Care goes School
Zwischen März und Mai 2022 besuchte das Team von „Palliative Care goes school“ insgesamt viermal für zwei Unterrichtsstunden das BORG Götzis. Dadurch bekamen alle SchülerInnen der 7. und 8. Klassen