NEWS

MINT for future
MINT ist viel mehr als eine Farbe – oder ein Kaugummi mit Geschmack. MINT steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, vier Wissenschaften, die unsere Zukunft beeinflussen und immer wichtiger werden.

Vitalisierung des Schulgeländes
Die letztjährige 5. Klasse des naturwissenschaftlichen Zweiges hat sich letztes Jahr zum Ziel gesetzt, die Biodiversität und Artenvielfalt am Schulgelände ein kleines Stück zu erhöhen. Dazu haben die Schüler/innen Hand

Holz-Workshop (7N, 8N)
Die 7. und 8. Klasse des naturwissenschaftlichen Zweigs konnte sich am Montag, den 06. März 2023 bei einem zweistündigen Workshop mit dem Thema „Holz als Lösung für die Klimakrise“ auseinandersetzten.

Projektwoche in Amsterdam
Die 7. Klassen verbrachten ihre Projektwoche dieses Jahr in Amsterdam. Sie reisten in der Nacht vom 16. bis 17. April an. Eine Gruppe besuchte am Nachtmittag das Van-Gogh-Museum, die andere

Klima und Nachhaltigkeit
„Hope in Action“- Projekte mit einem generationenübergreifenden Brainstorming an unserer Schule Unsere 6. Klasse des naturwissenschaftlichen Zweiges hat sich dieses Jahr im NWL-Unterricht mit der Klimakrise und den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen

„Das perfekte Rezept für Falschmeldungen“
Am Freitag, dem 3.2.2023 hatten die beiden 5. Klassen im Rahmen von Informatik je einen dreistündigen Workshop zum Thema „Fake News, we can! Das perfekte Rezept für Falschmeldungen“. Durchgeführt wurde

Handy & Co. Sammelbox – Was ist das?
Die Box ist Teil eines Abfallvermeidungsprojekt der UFH und des Jane Goodall Instituts. Schüler*Innen können ihre alten Geräte, z.B.: Handys, MP3 Player, Digitalkameras, Spielkonsolen und vieles mehr spenden und somit