Am 6. Juli 2022 besuchte ich mit den SchülerInnen der 6B-Klasse das Kunsthaus in Vaduz /Liechtenstein. Zu Beginn führte man uns in ein Atelier und im Rahmen eines Workshops wurden die SchülerInnen mit dem Thema Plastik und Raum konfrontiert. Dabei entstanden kleine Abgüsse aus Ton, die noch mit Feilen und Modellierhölzern weiterbearbeitet wurden.
Wir erhielten eine Führung durch die Hilti Art-Foundation und bekamen Kunstwerke von namhaften Künstlern wie Picasso, Marcel Duchamp und Max Beckmann zu Gesicht. Die Museumspädagogin stellte interessanten Aufgaben. So versuchten die SchülerInnen mit Bleistift und Kohle einen Bronzeguss von Alberto Giacometti aus verschiedenen Positionen heraus zu erfassen und grafisch darzustellen. Diese Herausforderungen machten die Führung durch die Ausstellung noch spannender.
Die SchülerInnen fanden es besonders interessant, dass hinter einem Kunstwerk, bei genauerer Analyse, so viele Interpretationen und Geschichten stecken können. Der Museumsbesuch war eine gelungene Abwechslung zum regulären Unterricht.