
„Das perfekte Rezept für Falschmeldungen“
Am Freitag, dem 3.2.2023 hatten die beiden 5. Klassen im Rahmen von Informatik je einen dreistündigen Workshop zum Thema „Fake
Am Freitag, dem 3.2.2023 hatten die beiden 5. Klassen im Rahmen von Informatik je einen dreistündigen Workshop zum Thema „Fake
Die Box ist Teil eines Abfallvermeidungsprojekt der UFH und des Jane Goodall Instituts. Schüler*Innen können ihre alten Geräte, z.B.: Handys,
Was ist die Telefonseelsorge? Was bietet sie für wen an? Am Donnerstag, dem 1. Dezember 2022 besuchte Sepp Gröfler, der
Die SchülerInnen der 8.Klassen besuchten gemeinsam mit ihren KlassenvorständInnen am Mittwoch, dem 30. November 2022 die „BeSt – Messe für
Anders als gewohnt traf sich die 5. Klasse des bildnerischen Zweiges am 18.11.22 nicht am BORG Götzis, sondern an der
Die 5. Klasse des bildnerischen Zweiges verbrachte vom 24. bis 25.10. die Kennenlerntage auf der Firsthütte im Bregenzerwaldgebirge. Am Vormittag
Auch dieses Jahr hat sich das BORG Götzis wieder an der Langen Nacht der Museen beteiligt. Die Künstlerin Andrea Maria
Die Kakaobäuerin Domitila Irigoyin Gálvez aus Peru besuchte gemeinsam mit Beate Scheier vom Weltladen Götzis und Birgit Calix von der
VWA, Sprachzertifikate,
Projekte, Atelier, Musik aktiv,
Naturwissenschaftliches Labor
VWA, Sprachzertifikate,
Projekte, Atelier, Musik aktiv,
Naturwissenschaftliches Labor
innerhalb der ersten zwei Wochen des 2. Semesters
(21. Februar bis 4. März 2022) in unserem Sekretariat
Montag bis Donnerstag 10-14 Uhr
Mittwoch auch nachmittags 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr