Klimavision 2040
Am 4. Dezember verwandelte sich das BORG Götzis in eine Bühne für die interaktive und moderierte “Klimavision2040″-Show. Die Schülerinnen und
Am 4. Dezember verwandelte sich das BORG Götzis in eine Bühne für die interaktive und moderierte “Klimavision2040″-Show. Die Schülerinnen und
Impressionen der musikalischen Gestaltung des Götzner Weihnachtsmarktes durch die Schüler/innen des M-Zweigs des BORG Götzis. Gemeinsam mit ihren Musik-Lehrpersonen Larissa
Im Rahmen des ERASMUS+ Projekts der Europäischen Union waren vergangenen Mai 2024 sieben Schüler*innen des Lycée Léonard de Vinci aus
Inspiration und Einblicke: Bastian Kresser begeistert Schülerinnen und Schüler bei Lesung im BORG Götzis Am vergangenen Freitag fand im BORG
Am Samstag, den 19. Oktober 2024, öffnete das Borg Götzis von 9 bis 12 Uhr seine Türen für interessierte Besucher.
Im zweistündigen Workshop “Experimentalchemie” der Initiative „Chemie on Tour“ tauchten die Schüler/innen der 6BN/N in die faszinierende Welt der Chemie
Am Freitag den 27.09.2024 fand in Bregenz erneut ein Klima-Aktionstag statt, an dem auch rund 20 SchülerInnen des BORG Götzis
Am Montag 1. Juli verbrachte die 6m/n im Zuge der Projekttage einen Vormittag in der Kletterhalle in Dornbirn. Die 21
VWA, Sprachzertifikate,
Projekte, Atelier, Musik aktiv,
MINT Frei Day
VWA, Sprachzertifikate,
Projekte, Atelier, Musik aktiv,
MINT Frei Day
innerhalb der ersten zwei Wochen des 2. Semesters
(21. Februar bis 4. März 2022) in unserem Sekretariat
Montag bis Donnerstag 10-14 Uhr
Mittwoch auch nachmittags 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr