
Flurreinigung 2025
Auch dieses Jahr säuberten wir im Zuge der landesweiten Flurreinigung die Umwelt rund um unsere Schule, das BORG Götzis. Zu
Auch dieses Jahr säuberten wir im Zuge der landesweiten Flurreinigung die Umwelt rund um unsere Schule, das BORG Götzis. Zu
Abschluss des 2-jährigen Hochschullehrgangs COOLFrau Burtscher und Frau Rietzler haben im März 2025 erfolgreich den Lehrgang abschließen können und sind
Mit Regen begann die Skiwoche am 10. März für die 5. Klassen in St. Anton am Arlberg. Mit 43 teilnehmenden
Im Unterricht Bildnerische Gestalten und Werken, tauchen die Schüler*innen in die faszinierende Welt der Keramik ein und gestalten einzigartige Kunsthandwerke.
Die Schülerinnen und Schüler haben aus verschiedenen Materialien einzigartige Lampen designt, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind.
Die Schülerinnen und Schüler des BORG Götzis haben Kunstwerke kreativ nachinszeniert. Jedes Bild ist eine moderne Interpretation eines bekannten Meisterwerks
Im Rahmen des Kunstunterrichts erstellen unsere SchülerInnen Ready-mades aus Alltagsgegenständen, die ihnen in der Schule zur Verfügung stehen. Dabei entstehen
Theo-Forum – Infotag für soziale und kirchliche Berufe Am 6. Februar trafen sich über 500 Jugendliche, darunter auch 5 Schülerinnen
Im Rahmen des Sinnovation-Projekts hatten wir Schülerinnen und Schüler des BORG Götzis die Gelegenheit an einem Schreibworkshop mit dem Vorarlberg
Das Mozarteum Innsbruck hat mit einer Gruppe talentierter zukünftiger MusikpädagogInnen unsere SchülerInnen aus dem Musikzweig mit einer großartigen und vielseitigen
Übung zur abschl. Arbeit, Sprachzertifikate, Projekte,
Atelier, Musik Aktiv, MINT Frei Day
Übung zur abschl. Arbeit, Sprachzertifikate, Projekte,
Atelier, Musik Aktiv, MINT Frei Day
innerhalb der ersten zwei Wochen des 2. Semesters
(17. Februar bis 28. Februar 2025) in unserem Sekretariat
Montag bis Donnerstag 8-14 Uhr
Freitag 8-12 Uhr