In unserer Welt vervielfacht sich das Wissen immer rasanter. Deshalb ist es wichtig, jungen Menschen eine solide Basis des Allgemeinwissens zu vermitteln, um dieses vernetzen zu können. Darüber hinaus legt das Gymnasium besonderen Wert auf die Vermittlung von „Schlüsselqualifikationen“: soziale und kommunikative Kompetenzen, Selbstverantwortung, globales Denken.
Nach vier Jahren eröffnet die AHS-Maturaum alle Bildungswege: Universität, Hochschulen, FHs, …
MUSIK
Freude am ENTDECKEN und EXPERIMENTIEREN wird geweckt und gefördert beim biologischen, physikalischen und chemischen Experimentieren und Analysieren in Unterricht, Labor und Exkursionen Weiterlesen…
NATURWISSENSCHAFTEN
MUSIKMACHEN wird gefordert und gefördert in den verschiedenen Instrumentalfächern – Musikkunde – Musikgeschichte – Musikprojekte – Konzerte – Chor – Band – Ensembles Weiterlesen…
KUNST
KREATIVITÄT wird gefordert und gefördert in Malerei – (Druck) Grafik – Plastik – Design – Graffiti – digitaler Bildbearbeitung – Kunstexkursionen – Kunstwerkanalysen
Weiterlesen…
Musik Aktiv – Atelier – Naturwissenschaftliches Labor – Ethik – VWA – Vorbereitung auf das Cambridge First Certificate (FCE) – Projekte und Kulturveranstaltungen Weiterlesen…